Die Osteopathie

…ist eine Form der manuelle Medizin und die Kunst, körperliche Dysfunktionen über das Gewebe zu erfassen. Der Mensch wird als Einheit betrachtet, in dem alle Systeme in Wechselwirkung zueinander stehen.

Prinzip

Unser Leben drückt sich in den Geweben unseres Körpers aus, ob in den inneren Organen, dem Bewegungsapparat oder den Nerven, überall dort wo Anstrengung und Krankheit am Entstehen sind, verändert sich auch der Gewebeausdruck.

Das Prinzip der Osteopathie bezieht sich zum einen auf die Beweglichkeit Ihrer Körpers in seiner Gesamtheit, zum anderen auf die Eigenbewegungen der Gewebe, der einzelnen Körperteile und Organsysteme sowie deren Zusammenspiel.

Durch Dehydration und Verdichtung entstehen komplexe Spannungsmuster und darauffolgend Funktionsstörungen. Die Summe dieser Fehlfunktionen kann Ihr Organismus aus Sicht der Osteopathie nicht mehr kompensieren – es entstehen Beschwerden.

Ausgehend von den von Ihnen genannten Beschwerden untersuche ich die komplexen, anatomischen Zusammenhänge, die sich wie ein Netzwerk durch Ihren Körper ziehen. Durch eine feine Mobilisation der Körperstrukturen löse ich blockierte Gelenke und verbessere die Zirkulation von Flüssigkeiten, was die einzelnen Organe besser durchblutet und ernährt. So wird der Körper unterstützt, sich auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen.

​Ich arbeite seit vielen Jahren im engen Kontakt mit Zahnärztinnen zusammen und bin speziell im Bereich Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und bei gynäkologischen Beschwerden ausgebildet.

Was erwartet Sie?

In der ersten Sitzung führe ich mit Ihnen ein ausführliches Aufnahmegespräch, bei dem ich mich über Ihre Anliegen und Ihre gesundheitliche Situation genau erkundige. Zur Unterstützung der Anamnese bringen Sie bitte wichtige ärztliche Befunde oder Operationsberichte aus Ihrer Krankengeschichte mit.

Eine ganzkörperliche, osteopathische Untersuchung bildet das Fundament Ihrer Therapie und findet beim ersten Termin sowie nach Bedarf bei Folgeterminen statt. 

Der genaue Verlauf der Behandlung wird speziell auf Sie und Ihre Symptome abgestimmt. Er ist individuell unterschiedlich und wird den persönlichen Bedürfnissen und Erfordernissen angepasst. Mein Ziel ist es, neben der Linderung Ihrer Beschwerden, Sie langfristig zu befähigen sich selbst zu helfen.